Süßwein

Wer kennt es nicht, das kleine Verlangen nach etwas Süßem. Da kommt so ein Gläschen Süßwein doch ganz gelegen, oder? Ich bin ja eh der Meinung, dass süßer Wein zu wenig getrunken wird. Wenn du also das nächste Mal einen süßen Zahn hast, mach dir eine Flasche auf. Die hält sich nach dem Öffnen noch mehrere Wochen im Kühlschrank.

Süßwein

Süßwein ist die Sammelbezeichnung für süße bzw. edelsüße Weine mit einem sehr hohen Gehalt an Restzucker bei oft niedrigerem Alkoholgehalt. Süßweine werden aus Trauben gewonnen, die aus verschiedenen Gründen eine sehr hohe Zucker-Konzentration (Mostgewicht) in den Beeren aufweisen. Es gab eine Zeit (so um 1800, da waren Süßweine beliebter als trockene Weine. Durch ihren hohen Restzuckeranteil lassen sie sich mindestens genauso lange lagern wie die schweren Roten, wenn nicht sogar länger. Sie eignen sich sehr zu Nachspeisen und Käse, sind aber auch eine super Alternative für den süßen Heißhunger.
Zu den Aromafreunden gehören:

  • Kräuter/Blüten: Akazie, Jasmin, Zitronenmelisse, Kamille, Holunder
  • Gewürze: Safran, Ingwer, Curry, Pfeffer, Zimt
  • Exotische Früchte: Ananas, Yuzu, Mango, Passionsfrucht, Litschi, Kumquat